Logo
Logo
  • Alle Behandlungen
  • Botox & Filler
    • Botox® Faltenbehandlung
    • Botox® bei Migräne
    • Filler / Hyaluronsäure
    • NCTF® 135 Therapie
    • Vampirlifting / PRP
    • Mesotherapie
    • Achselschwitzen
    • Eigenblut PRP Behandlung der Kopfhaut
    • PRP-Behandlung bei Haarausfall
    • PRP nach Haarverpflanzung
    • Jawline Contouring
  • Plastische Chirurgie
    Brust
    Brustvergrößerung mit Implantaten
    Brustvergrößerung mit Eigenfett
    Brustverkleinerung
    Bruststraffung mit / ohne Implantat
    Tubuläre Brust | Schlauchbrust
    Männliche Brust | Gynäkomastie
    Gesicht & Kopf
    Oberlidstraffung / Schlupflider
    Unterlidkorrektur & Unterlidstraffung
    Gesichtsstraffung / Facelift / Halslift
    Nasenkorrektur (Rhinoplastik)
    Haarausfall
    Bein Po
    Oberarme
    Fettabsaugung
    Oberarmstraffung
    Bauch Flanken
    Bauchdeckenstraffung
    Fettabsaugung
  • Dermatologie
    • Muttermalkontrolle und Hautkrebsvorsorge
    • Neurodermitis-Behandlung
    • Behandlung von Haar- und Nagelerkrankungen
    • Behandlung von Schuppender Haut und Seborrhoischen Ekzemen
    • Entfernung von Hautveränderungen
    • Behandlung Bakterieller Hauterkrankungen
    • Laserbehandlung gegen Pigmentflecken
    • Weitere Anwendungsbereiche des CO2-Lasers
    • Hautarzt Schwechat
    • Haarausfall
  • Über uns
Online Termin
Logo
  • Alle Behandlungen
  • Botox & Filler
    • Botox® Faltenbehandlung
    • Botox® bei Migräne
    • Filler / Hyaluronsäure
    • NCTF® 135 Therapie
    • Vampirlifting / PRP
    • Mesotherapie
    • Achselschwitzen
    • Eigenblut PRP Behandlung der Kopfhaut
    • PRP-Behandlung bei Haarausfall
    • PRP nach Haarverpflanzung
    • Jawline Contouring
  • Plastische Chirurgie
  • Dermatologie
    • Muttermalkontrolle und Hautkrebsvorsorge
    • Neurodermitis-Behandlung
    • Behandlung von Haar- und Nagelerkrankungen
    • Behandlung von Schuppender Haut und Seborrhoischen Ekzemen
    • Entfernung von Hautveränderungen
    • Behandlung Bakterieller Hauterkrankungen
    • Laserbehandlung gegen Pigmentflecken
    • Weitere Anwendungsbereiche des CO2-Lasers
    • Hautarzt Schwechat
    • Haarausfall
  • Über uns
+43 680 245 95 15

Botox® bei Migräne - Flughafen Wien Schwechat Behandlungsinformationen & Preise

Botox® bei Kopfschmerzen – Behandlungsinfos & Kosten einer Botoxbehandlung in Wien

Botox® bei Migräne bei Beauty 2 Fly, Flughafen Wien Schwechat

Online Termin Buchen

Botox® bei Kopfschmerzen – Behandlungsinfos & Kosten einer Botoxbehandlung in Wien Schwechat.

Leiden Sie an Migräne, ist möglicherweise Botox eine in vielen Fällen bewährte Methode, Kopfschmerzen zu lindern und oft sogar ganz zu bekämpfen. Generell ist das Aufsuchen eines Spezialisten (z.B. eines Neurologen) notwendig, um andere für Kopfschmerzen verantwortliche Ursachen auszuschließen. Oft wird auch der behandelnde Neurologe eine Botoxtherapie vorschlagen.

Botox gegen Kopfschmerzen

Botox ist ein sogenanntes Neurotoxin, ein „Nervengift“, das die Signalübertragung vom Nerven auf den Muskel hemmt. Die Folge ist eine Schwächung oder Lähmung des behandelten Muskels – je nach Dosierung des Botox. Diese Eigenschaft macht man sich in der Migränetherapie zunutze. Man nimmt an, dass Muskelverspannungen im Gesichts- und Kopf-/ Halsbereich als Ursache für die Migräneattacken verantwortlich sind. Die verspannten Muskeln können sich durch die Botoxbehandlung entspannen. Die Kopfschmerzattacken können so minimiert werden oder verschwinden sogar ganz.

Wie Sie sicherlich wissen, wird Botox in der ästhetischen Chirurgie eingesetzt, um Stirn- Zornes- und Lachfalten zu glätten. Dieser Effekt wird auch in der Migränetherapie mit Botox entstehen. Einige Behandlungszonen in der Migränetherapie sind die selben wie in der ästhetischen Behandlung der Falten. Neben dem Effekt der Behandlung der Kopfschmerzen, werden also auch gleichzeitig die Falten weniger tief und verschwinden teilweise sogar ganz.

Behandlungszonen

Es gibt im Kopf-/Halsbereich eine Vielzahl an Behandlungspunkten. Sind die Kopfschmerzen eher im Stirn-/Augen- oder Schläfenbereich, so ist eine Behandlung vor allem dort angebracht. Berichtet der/die PatientIn von eher Beschwerden im Nackenbereich, werden auch im Nacken und Hals verspannte Muskeln behandelt. Manchmal ist es auch eine Kombination aus allem, die dem/der PatientIn schließlich eine Linderung der Beschwerden bringt.

Manchmal sind mehrere Behandlungen notwendig, um die Zonen herauszufiltern, die maßgeblich für die Kopfschmerzen sind. Man muss sich herantasten. Vorsicht: nicht jeder kann seine Migräneattacken mit Botox bekämpfen, aber es ist definitiv einen Versuch wert. Ich berate und behandle Sie herzlich gerne.

Preise für eine Botox Migräne Behandlung

Das ausführliche ärztliche Erstgespräch zur Faltenbehandlung mit Botox ist bei einer anschließenden Behandlung gratis. Bitte beachten Sie, dass es eine genaue Angabe über die Kosten erst nach einem ausführlichen Aufklärungsgespräch gegeben werden kann. Sollte es nicht zu einer Behandlung kommen, werden € 60,-als Honorar verrechnet. Dieses wird Ihnen allerdings bei einer zukünftigen Behandlung wieder gutgeschrieben.

In der Regel erfolgt eine Kontrolle nach 14 Tagen, wobei notwendige Feinkorrekturen innerhalb der ersten drei Wochen nach der Behandlung kostenlos sind.

Die Preise für eine Migräne Behandlung mit Botox starten bei 330 Euro und umfassen in der Regel in der ersten Behandlung die sogenannte Zornesfalte und die Region seitlich um die Augen. Sollte der Kopfschmerz eindeutig vom Nacken ausstrahlen, ist es meistens sinnvoll auch dort bestimmte Punkte zu behandeln. Gerne berate ich Sie ausführlich in einem persönlichen Gespräch. Eine reguläre Botoxbehandlung bei Migräne liegt bei 330.- bis 370.- Euro.

Botoxbehandlung der Zornesfalte bei Migräne
Botox entspannt die Zornesfalte und kann so Beschwerdelinderung bringen
Viele Migränepatienten haben eine ausgeprägte Zornesfalte

Preise für eine Botox Migräne Behandlung

Das ausführliche ärztliche Erstgespräch zur Faltenbehandlung mit Botox ist bei einer anschließenden Behandlung gratis. Bitte beachten Sie, dass es eine genaue Angabe über die Kosten erst nach einem ausführlichen Aufklärungsgespräch gegeben werden kann. Sollte es nicht zu einer Behandlung kommen, werden € 75,-als Honorar verrechnet. Dieses wird Ihnen allerdings bei einer zukünftigen Behandlung wieder gutgeschrieben.

In der Regel erfolgt eine Kontrolle nach 14 Tagen, wobei notwendige Feinkorrekturen innerhalb der ersten drei Wochen nach der Behandlung kostenlos sind.

Die Preise für eine Migräne Behandlung mit Botox starten bei 450 Euro und umfassen in der Regel in der ersten Behandlung die sogenannte Zornesfalte und die Region seitlich um die Augen. Sollte der Kopfschmerz eindeutig vom Nacken ausstrahlen, ist es meistens sinnvoll auch dort bestimmte Punkte zu behandeln. Gerne berate ich Sie ausführlich in einem persönlichen Gespräch.

Preise für eine Botox Migräne Behandlung
ab 450€
1 artificial one is superimposed on each of its eyelashes. Duration 1.5-2 hours
Online Termin Buchen

Häufig gestellte Fragen zur Botoxbehandlung

Die FAQ Faltenbehandlung beantwortet Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen zur Botoxbehandlung. Diese Fragen ersetzen ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem behandelnden Arzt nicht, es soll Ihnen dennoch schon vorab die wichtigsten Fragen beantworten.
Was ist Botox?
Botulinum Toxin A, kurz Botox, ist ein Bakterieneiweiß, das durch das Bakterium Clostridium Botulinum abgesondert wird. Die Herstellung erfolgt aufwändig im Labor. Botox wird in der Nervenheilkunde, in der ästhetischen Medizin als auch in anderen fachärztlichen Bereichen angewandt. In der ästhetischen Medizin wird es zur Faltenglättung im Gesichts-, Hals- und Decolletébereich und zur Schweißreduktion bei übermäßigen Schwitzen der Achseln, der Hände und der Füsse angewandt. Außerdem ist Botox eine vielversprechende Methode bei der Behandlung von Migräne.
Wie wirkt Botox?
Botox schwächt oder verhindert die Faltenbildung, indem es die Übertragung eines Nervenimpulses auf den (Gesichts-)Muskel hemmt. Der behandelnde Arzt bestimmt die Dosis. Mit Botox behandelte Muskeln bewegen sich daher weniger oder gar nicht mehr. Bestehende Falten werden so weniger oder verschwinden ganz. Bei Anwendung in der Achsel, der Hand- oder Fußfläche reduziert es die Schweißsekretion der behandelten Haut.
Wie verläuft eine Behandlung?
In der Regel dauert eine komplette erste Botoxbehandlung inklusive der ausführlichen Beratung etwa 20 Minuten. Zunächst werden Sie über eventuelle bestehende Erkrankungen oder Allergien sowie Ihre Wünsche befragt. Danach wird gemeinsam vor einem Spiegel eine Faltenanalyse durchgeführt und das zu erwartende Behandlungsziel besprochen und die eigentliche Botoxbehandlung durchgeführt. Nach Desinfektion der Haut wird das Botox mittels einer feinen Nadel gezielt in die Haut injiziert. Die Stiche sind kaum schmerzhaft. Die Patienten beschreiben diese manchmal als leichtes Brennen. Eine oberflächliche Betäubung mittels Salbe ist nicht notwendig, aber möglich. Die Wirkung von Botox kommt nicht unmittelbar, sondern erst nach etwa 2-3 Tagen und ist nach 10 bis 14 Tagen dann komplett. Daher ist eine Kontrolle zur (kostenfreien) Feinkorrektur erst zwei bis drei Wochen nach der Behandlung sinnvoll. Die volle Wirkung der Hautfaltenbehandlung hält etwa 4-6 Monate und ist abhängig von der verabreichten Menge und dem individuellen Stoffwechsel. Bitte beachten Sie, dass mehr Botox pro Region natürlich länger hält, aber dass mehr Botox pro Region auch zunehmend „künstlicher“ aussieht: „weniger ist mehr“. Die Wirkung von Botox zur Reduktion der Schweißbildung kommt nicht unmittelbar, sondern erst nach etwa 7 Tagen und ist nach etwa 3-4 Wochen komplett. Daher ist eine Kontrolle zur (kostenfreien) Feinkorrektur vier Wochen nach der Behandlung sinnvoll. Die volle Wirkung der Hautfaltenbehandlung hält etwa 6 Monate und ist abhängig von der verabreichten Menge und dem individuellen Stoffwechsel.
Welche Nebenwirkung von Botox sind möglich?
Generell ist Botox nebenwirkungsarm. Nebenwirkungen wie Rötung oder Schwellung der Einstichstelle sind nur von kurzer Dauer und abhängig vom Hauttyp, wobei feine Haut eher dazu neigt. Manche Patienten beschreiben die Stiche als leichtes Brennen. Selten kommen Blutergüsse vor, und diese dann eher bei der Behandlung der Krähenfüsse oder Lachfalten seitlich der Augen, da dort die Haut besonders dünn ist. Allergische Reaktionen auf Botox selbst sind rar.
Muss ich etwas beachten, bevor ich mich mit Botox behandeln lasse?
Bei Einnahme von bestimmten Medikamenten wie Antibiotika kann die Wirkung von Botox herabgesetzt werden. Medikamente, die die Blutgerinnung beeinflussen, das Blut also nicht normal gerinnen lassen, wie etwa Aspirin oder Brufen, sollten nicht eingenommen werden, um das Risiko eines Blutergusses zu reduzieren. Ebenso verhalten sich Vitamin C Präparate. Bis 12h nach der Behandlung vermeiden Sie schwere körperliche Anstrengung. In der Woche nach der Behandlung vermeiden Sie Aktivitäten, die die Durchblutung erhöhen (Sauna/ Solarium/Sonne/Sport)
Bin ich nach einer Botoxbehandlung gesellschaftsfähig?
Ja, Blutergüsse sind selten, können aber vorkommen. Leichte Rötungen oder Schwellungen, die durch die Injektionen bedingt sind, verschwinden in der Regel nach etwa 30 Minuten. Makeup zum Abdecken gelegentlich vorkommender blauer Fleckchen ist möglich.
Wie lange dauert eine komplette Botoxbehandlung?

In der Regel dauert eine komplette erste Botoxbehandlung inklusive der ausführlichen Beratung etwa 20 Minuten. Zunächst werden Sie über eventuelle bestehende Erkrankungen oder Allergien sowie Ihre Wünsche befragt. Danach wird gemeinsam vor einem Spiegel eine Faltenanalyse durchgeführt und das zu erwartende Behandlungsziel besprochen und die eigentliche Botoxbehandlung durchgeführt.

Kann ich eine Botoxbehandlung auch in der Mittagspause zeitlich einplanen?

Ja, in der Regel dauert eine Botoxbehandlung inklusive der ausführlichen Beratung etwa 20 Minuten. Sollten Sie wiederkehrender erfahrener Patient sein, ist die Behandlungsdauer auch innerhalb von 5-10 Minuten problemlos zu schaffen.

Welche Falten kann ich mit Botox behandeln?

Botox kann besonders angewendet werden zur Behandlung der Falten an der Stirn oder im Bereich der sogenannten Zornesfalte zwischen den Augenbrauen. Aber auch die Falten seitlich der Augen, im Volksmund Krähenfüsse oder besser Lachfalten genannt, können gut geglättet werden. Ebenso auch die Falten an der Nase, die sogenannten Bunny Lines.

Botox kann aber vielfältig eingesetzt werden. So können auch die Augenbrauen seitlich angehoben werden, damit diese die Augen offener erscheinen lassen, oder auch die Mundwinkel etwas angehoben werden, was einen freundlichen Gesichtsausdruck bewirkt.

Was ist der Unterschied zwischen Botox und Filler?

Botoxbehandlungen unterscheiden sich von Hyaluronsäurebehandlungen in der Art ihrer Wirkung. Grob gesagt behandelt Botox die Falten, indem es die Muskeln schwächt, die die Falten verursachen – die Hyaluronsäure füllt fehlendes Volumen auf. Eine Kombination von Botox und Filler/ Hyaluronsäure ist möglich.

Botulinum Toxin A, kurz Botox, ist ein Bakterieneiweiß, das durch das Bakterium Clostridium Botulinum abgesondert wird. Die Herstellung erfolgt aufwändig im Labor. Botox wird in der Nervenheilkunde, in der ästhetischen Medizin als auch in anderen fachärztlichen Bereichen angewandt. In der ästhetischen Medizin wird es zur Faltenglättung im Gesichts-, Hals- und Decolletébereich und zur Schweissreduktion bei übermässigen Schwitzen der Achseln, der Hände und der Füsse angewandt. Ausserdem ist Botox eine vielversprechende Methode bei der Behandlung von Migräne.

Hyaluronsäure ist ein Bestandteil des körpereigenen Bindegewebes. Sie ist gelartig und wird daher zur Faltenunterspritzung verwendet. Man spricht daher auch vom Filler. Der Filler (= Hyaluronsäure) füllt fehlendes Volumen auf, indem es in oder unter die Haut gespritzt wird. Durch die wasserbindende Fähigkeit kommt es zum Volumenaufbau im Gewebe und somit zur Faltenminderung oder Glättung der Haut. Die verabreichte Hyaluronsäure wird abhängig von der verwendeten Substanz innerhalb von etwa 9 bis 24 Monate vom Körper abgebaut.

Darf ich fliegen nach Botox Behandlung?
Es spricht nichts dagegen, wenn sie sich vor Ihrem Flug einer NCTF® 135 Behandlung unterziehen. Beachten Sie aber bitte, dass Sie im Falle von Schwellungen oder blauen Flecken unbedingt Sonnenschutz tragen müssen, um Pigmentstörungen zu vermeiden.
Prev
Next

Termin online buchen

Vienna Airport Health Center
Office Park 3
Bauteil 2, 4. Stock
1300 Wien-Flughafen 🇦🇹
+43 660 222 0101
info@beauty2fly.at

Map

Patienten/ Patientinnen parken für die Dauer des Arztbesuchs gratis im Office Park 2 und Parkhaus 4 (Ausfahrticket bei uns erhältlich).

Wählen Sie Ihren Besuchsgrund

Suchen Sie sich einen passenden Termin bei Ihrem Arzt

Bestätigen Sie Ihre Terminanfrage mit der zugesandten SMS-TAN

Online Termin Buchen
Botox Wien Faltenbehan

Beauty 2 Fly

Entdecken Sie hochwertige ästhetische Behandlungen in einer außergewöhnlichen Umgebung bei Beauty2fly.at direkt am Flughafen Wien Schwechat.

Kontakt

  • +43 660 222 0101
  • Vienna Airport Health Center
    Office Park 3
    Bauteil 2, 4. Stock
    1300 Wien-Flughafen 🇦🇹
  • info@beauty2fly.at

Botox & Filler

  • Botox® Faltenbehandlung
  • Botox® bei Migräne
  • Filler / Hyaluronsäure
  • NCTF® 135 Therapie
  • Vampirlifting / PRP
  • Mesotherapie
  • Achselschwitzen
  • Eigenblut PRP Behandlung der Kopfhaut
  • PRP-Behandlung bei Haarausfall
  • Jawline Contouring

Plastische Chirurgie

  • Brustvergrößerung mit Implantaten
  • Brustvergrößerung mit Eigenfett
  • Brustverkleinerung
  • Bruststraffung mit / ohne Implantat
  • Tubuläre Brust | Schlauchbrust
  • Männliche Brust | Gynäkomastie
  • Oberlidstraffung / Schlupflider
  • Unterlidkorrektur & Unterlidstraffung
  • Gesichtsstraffung / Facelift / Halslift
  • Nasenkorrektur (Rhinoplastik)

Copyright © 2025. Beauty 2 Fly  Ästhetik am Flughafen Wien Schwechat

Impressum /  Datenschutz  / Kontakt